Glücksgefühle bei Vernissage 

Neuer Glanz für die Eingangshalle der „Laurentiushöhe“

In diesem Jahr feiert die „Laurentiushöhe“ ihr 50-jähriges Jubiläum. Dies wurde schon beim Sommerfest im Juni gebührend gefeiert, aber Benedikt Heselhaus vom Casemanagement und quasi in Teilzeit Eventmanager in der Einrichtung, hatte die Idee, zusätzlich die Bewohner*innen kreativ an den Feierlichkeiten zu beteiligen.

So rief er zu einem Mal-Wettbewerb auf, in dem das Jubiläum „bildlich“ gewürdigt werden sollte. Im Laufe des Sommers entstanden insgesamt zehn eindrucksvolle Bildwerke. Diese wurden inzwischen allesamt in der Eingangshalle aufgehängt und im August im Rahmen einer kleinen feierlichen Vernissage der Öffentlichkeit präsentiert.

Schon zu Beginn gab es für alle – sowohl Künstler*innen als auch Gäste – einen kleinen stilvollen Gaumenschmaus in Form von alkoholfreiem Sekt, Laugen- und Käsegebäck sowie Fruchtspießen, welche liebevoll von Steffi Conzen vorbereitet wurden. Nach einem musikalischen Auftakt – auf der Gitarre zum Besten gegeben von Mitarbeiter und Profi-Musiker Roland Weber – würdigte Heselhaus in einer kurzen Laudatio die Künstler*innen und bat sie, kurz ihre Bildwerke vorzustellen.

Nach einem musikalischen Intermezzo bekamen dann alle Künstler*innen eine Urkunde zusammen mit einem Gutschein fürs hauseigene Café als Prämie für die künstlerische Leistung überreicht.  Benedikt Heselhaus dankte noch dem auch unter den Gästen weilenden Walter Reiter, Mitglied im Vorstand des Förderkreises, für die Übernahme der Gutschein-Kosten. Musikalisch klang das Event rund einer Stunde aus und hinterließ Freude und Glücksgefühle: Freude bei allen Gästen und ein Glücklichsein der Künstler*innen, deren Bildwerke nun für alle sichtbar die Eingangshalle im neuen Glanz erstrahlen lassen.

 

Kontrast erhöhen/verringern
Schriftgröße vergrößern
Schriftgröße verkleinern